Aktuelles zum Erbrecht
Aktuelle Beiträge zum Thema Erbrecht finden Sie unterhalb verlinkt auf unserer Webseite:
https://www.rechtsanwalt-erbrecht-aachen.de
- Auskunftsansprüche über den Bestand und Verbleib des Nachlasses gegen den als rechtlichen Betreuer des Erblassers tätigen Miterben (OLG Saarbrücken, Urteil vom 17.12.2021 – 5 U 42/21)
- Zur Auslegung des Begriffs „vorhandenes Bargeld“ in einem privatschriftlichen Testament
- Der Rücktritt vom Erbvertrag bei Geschäftsunfähigkeit des Empfängers
- Zur Auslegung eines Erbvertrages (OLG München, Beschluss vom 03.11.2021 – 31 Wx 110/19, 31 Wx 272/20)
- Die Testamentsvollstreckung und der Antrag des Erben auf Entlassung des Testamentsvollstreckers
- Zur Tragweite eines Pflichtteilsverzichts, dessen Höhe sowie eines Zurückbehaltungsrechts des Erben gegenüber dem Pflichtteilsberechtigten (OLG Oldenburg, Urteil vom 23.06.2021)
- Schenkung wegen groben Undanks widerrufen
- Nutzungsentschädigung zwischen Erben
- Pflichtteilsberechtigte haben Anspruch auf Akteneinsicht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Erbschaft und Schulden des Erblassers
- Nottestament bei naher Todesgefahr
- Das Nachlassverzeichnis als Grundlage für die Pflichtteilsberechnung
- Wer richtet die Beerdigung aus?
- Die Erbengemeinschaft
- Nicht auffindbares Testament unter Umständen wirksam
- Die Pflichtteilsstrafklausel
- Formen des Erbverzichts
- Die Patientenverfügung
- Vererblichkeit von Urlaubsansprüchen
- Wie wird die Testierfähigkeit bei Demenz festgestellt?
- Übertragung von Immobilien auf Kinder: Nießbrauch, Wohnrecht und Rückforderung
- Erbteilungsklage oder Aufhebung der Erbengemeinschaft
- Hartz IV zurückzahlen durch die Erben – Erbenhaftung
- Gesetzliches Erbe des überlebenden Ehepartners
- Testamente unbedingt sicher verwahren
- Das Behindertentestament
- Streichungen im Testament
- Was bedeutet der Nießbrauch an einer Immobilie?
- Anfechtung einer Erbschaftsannahme wegen Überschuldung des Nachlasses
- Was man als mit einem Vermächtnis bedachte Person tun muss
- Wie schlägt man ein Erbe aus?
- Rückforderung einer Schenkung nach Scheidung des Kindes
- Das Testament
- Durch Fehler im Erbfall Geld verlieren
- Kein Zugriff auf das Facebook Konto für die Hinterbliebenen
- Das Wohnrecht
- Mitgliedsbeiträge für ein totes Vereinsmitglied?
- Kein Pfändungsschutz für Pflichtteilsansprüche
- Behindertentestament
- Das digtiale Erbe
- Der Erbvertrag
- Erbschaften im Zugewinnausgleich
- Die Testamentsvollstreckung
- Verstrickte Verhältnisse – Keine Erbschaftansprüche trotz Versöhnung
- Enterben – Den Pflichtteil umgehen
- Das Vermächtnis
- Die außergerichtliche Erbauseinandersetzung
- Erbauseinandersetzung und außergerichtliche Konfliktbeilegung
- Testamentsvollstreckung
- Beratung über sinnvolle letztwillige Verfügung
- Rückforderung lebzeitiger Schenkungen
- Nachfolgeregelung
- Unternehmensnachfolge
- Anfechten eines Testaments
- Testament
- BGH zu Schenkung, Erbverzicht und Dankbarkeit